„Vielleicht könnten wir streiken? Oder die Kinder einfach nicht mehr nach Hause schicken.“
„Die Schulen besetzen?“
„Ich dachte eigentlich an die Kliniken, aber warum eigentlich nicht?
Ist ja mit den Klimastreiks genauso. Was machen die Kinder deiner Meinung nach falsch?“
„Im Prinzip nichts. Nur sprechen sie die Falschen an. Weder von den Kindern noch der Wissenschaft geht nennenswerter Druck aus.“
„Wie meinst du das?“
„Welches Thema kommt reflexartig immer?“
„Autos“, sagte ich. „Tempolimit.“
„Ich meinte allgemeiner, wann immer Politik etwas durchsetzen oder verhindern möchte.“
„Arbeitsplätze?“
„Genau. Der Protest muss von ihnen ausgehen, der Arbeiterklasse.“ „Aber die gibt es doch gar nicht mehr.“
„Doch. Man könnte sogar sagen: endlich wieder.“
„Häh?“
„Als die Studenten 68 in die Fabriken gegangen sind, da wussten die nicht, was sie von ihnen wollten. Außerdem haben sie gut verdient, bekamen Kredit bei den Banken, konnten ein wenn auch kleines Stück vom Wohlstand haben. Das wollten die nicht riskieren.“
„Aber heute wollen sie doch erst recht nichts riskieren! Dann kommen die Fachkräfte eben aus dem Ausland und arbeiten billiger.“
„Siehst du, jetzt kommen wir der Sache schon näher. Früher drohten die Firmen ins Ausland zu gehen, und haben trotzdem Zweigstellen dort aufgemacht. In einer globalisierten Welt ist das aber keine Drohung mehr. Was den Leuten nicht aufgeht ist, dass sie auch für die Rechte der bei uns unsichtbaren Arbeiter auf der anderen Seite der Welt eintreten müssen. Egal ob sie nun Mobiltelefone in China zusammenbauen oder Textilien in Indien weben. Dort sind die Arbeitssklaven unseres Discounter-Wohlstands, der den Planeten zerstört.“
„Tun wir das nicht?“
„Zu wenig. Was auch an unserem Rassismus und der Ausländerfeindlichkeit liegt. Da ist dann plötzlich von ‚Pleitegriechen‘ die Rede, oder ‚Kinder statt Inder‘, und schon solidarisiert sich keine Mehrheit mehr für sie. Ohne Ausbeutung funktioniert der Kapitalismus nicht. Die DDR war für uns auch nur ein Billiglohnland, bis die Mauer fiel. Die zu niedrigen Löhne wanderten dann halt weiter in den Osten, bis sie irgendwann einmal um den Globus herum sind. Das ist eine einzige Abwärtsspirale. Auch das ist zirkulär.“