Die andere Hälfte

Heute erscheint mein zweiter Roman als Taschenbuch bei tredition, der die letztes Jahr in WUNSCHKINDER begonnene Geschichte zu Ende erzählt.

Bestellen kann man sich das Buch ab sofort hier: tredition-shop

Bei den üblichen Plattformen ist er inzwischen auch erhältlich, aber bitte lasst die Buchhändler eures Vertrauens daran mitverdienen. Vielleicht verleitet sie das ja dazu, mein Buch auch in ihrem Laden stehen haben zu wollen, wer weiß? Fragt mal nach.

Eine Playlist mit korrespondierenden Seitenzahlen gibt es wie schon beim Vorgänger oben in der Menüleiste, bzw. hier: Playlist-Erdenkinder

Weiterlesen

Erdenkinder

Dies ist die Online-Variante des in der ersten Jahreshälfte 2024 erscheinenden Romans ERDENKINDER (allerdings noch ohne dessen finale Überarbeitung, Fassung vom 21. Dezember 2023). Sie soll Leser:innen die Möglichkeit geben, mit mir in Kontakt zu treten, denn zu Anfang dieses Blogs habe ich ein Transparenzversprechen gegeben, dem ich mich unverändert verpflichtet fühle. Daher leiste ich hier Rede und Antwort, verweise gegebenenfalls auf Quellen und gewähre Einblicke in meine Haare raufende Gedankenakrobatik für all jene, die das interessiert.

Weiterlesen

Endspurt

Es ist so weit, ERDENKINDER ist in der Rohfassung abgeschlossen und an erste Testleser:innen geschickt worden. Damit biegt das Projekt auf die Zielgerade ein und findet seinen vorläufigen Höhepunkt in der Veröffentlichung des fertiggestellten Romans im Mai 2024. Danach folgen noch Hörbuchfassungen, ein Album sowie der unvermeidliche Podcast – aber das ist noch Zukunftsmusik, und jetzt möchte ich nur angenehm erschöpft diesen Meilenstein genießen und mit euch teilen.

Weiterlesen

Erste Lesung

Verhält es sich mit Lesungen eigentlich ähnlich, wie mit Gesetzen? Wer dreimal gelesen hat, gilt als gesetzter Autor? Muss dem der Bundesrat zustimmen? Oder die … Literaturinnung? Wie dem auch sei, nach der Lesung ist vor der Lesung (oder wie in meinem Fall eher weiter an der anderen Hälfte werkeln). Am 25.09.2023 war noch ein Vorbericht im Vilshofener Anzeiger erschienen, den man online lesen kann (Paywall).

Passend zum Tag der Deutschen Einheit stelle ich hier noch schnell die angekündigte Audioaufzeichnung der Veranstaltung auf die Seite (die mp3-Datei lässt sich mit-Klick auf das klitzekleine Wölkchen-Symbol herunterladen):

Weiterlesen

Seitenwechsel

Heute in vier Wochen ist es so weit: Meine erste Lesung steht an. Nur mit mir in einer ungewohnten Rolle als Vorlesender, nicht Zuhörer. Der Literaturkreis um Frau Kaufinger und Frau Eckl hat mich spontan eingeladen, und ich habe ebenso spontan zugesagt; der Schreck kam später :)

Wer also am 27.09.2023 um 19:30 Uhr noch nichts vorhat und die Stadtbücherei in Vilshofen findet, der ist herzlich eingeladen vorbeizukommen, der Eintritt ist frei. Auf das Mitführen von fauligem Gemüse bitte ich zu verzichten, Wortspenden werden dankend entgegengenommen.

Was kann man erwarten?

Nun, ich werde sicher häppchenweise aus dem Buch vorlesen: lustiges, ernstes, nachdenkliches. Dazwischen ist Raum für Fragen, denen ich nicht ausweichen werde, Erläuterungen zum Schaffensprozess (der Wandel vom Drehbuch zum Roman war für sich schon sehr, äh dramatisch), wie und warum ich manche Entscheidung so und nicht anders getroffen habe, wo und wie sich das Autobiografische mit Fakt bzw. Fiktion vermischt, sowie exklusives Bonusmaterial. Richtig gelesen, ich werde auch einen verworfenen Anfang anlesen, aus meinem Schreibtagebuch zitieren, und wenn es die Zeit erlaubt, auch bereits Material aus der Fortsetzung ERDENKINDER vorstellen.

Eine Audioaufzeichnung davon werde ich danach hier veröffentlichen, also wer es nicht schafft, kann sich die Veranstaltung danach anhören und bei Bedarf vorspulen.

Weiterlesen