Die andere Hälfte

Heute erscheint mein zweiter Roman als Taschenbuch bei tredition, der die letztes Jahr in WUNSCHKINDER begonnene Geschichte zu Ende erzählt.

Bestellen kann man sich das Buch ab sofort hier: tredition-shop

Bei den üblichen Plattformen ist er inzwischen auch erhältlich, aber bitte lasst die Buchhändler eures Vertrauens daran mitverdienen. Vielleicht verleitet sie das ja dazu, mein Buch auch in ihrem Laden stehen haben zu wollen, wer weiß? Fragt mal nach.

Eine Playlist mit korrespondierenden Seitenzahlen gibt es wie schon beim Vorgänger oben in der Menüleiste, bzw. hier: Playlist-Erdenkinder

Weiterlesen

Erdenkinder

Dies ist die Online-Variante des in der ersten Jahreshälfte 2024 erscheinenden Romans ERDENKINDER (allerdings noch ohne dessen finale Überarbeitung, Fassung vom 21. Dezember 2023). Sie soll Leser:innen die Möglichkeit geben, mit mir in Kontakt zu treten, denn zu Anfang dieses Blogs habe ich ein Transparenzversprechen gegeben, dem ich mich unverändert verpflichtet fühle. Daher leiste ich hier Rede und Antwort, verweise gegebenenfalls auf Quellen und gewähre Einblicke in meine Haare raufende Gedankenakrobatik für all jene, die das interessiert.

Weiterlesen

Endspurt

Es ist so weit, ERDENKINDER ist in der Rohfassung abgeschlossen und an erste Testleser:innen geschickt worden. Damit biegt das Projekt auf die Zielgerade ein und findet seinen vorläufigen Höhepunkt in der Veröffentlichung des fertiggestellten Romans im Mai 2024. Danach folgen noch Hörbuchfassungen, ein Album sowie der unvermeidliche Podcast – aber das ist noch Zukunftsmusik, und jetzt möchte ich nur angenehm erschöpft diesen Meilenstein genießen und mit euch teilen.

Weiterlesen

16.08.20

Zwei Minuten nach Mitternacht. Etwas stimmt mit diesem Pulsoximeter nicht. Der Wert ist jetzt unter 90%, und ich kurz vor einer Panikattacke.Selbst wenn ich früher auf einer Party eine ganze Schachtel geraucht habe, war meine Lunge am nächsten Tag nicht so belegt. Das Atmen fällt mir viel zu schwer. Ich hätte doch früher mit dem … Weiterlesen

15.08.20

Bei den Bildern aus Minsk habe ich gerade wieder Gänsehaut wie 1989. Noch vor 6 Tagen, als die Polizei die Demonstrationen nach der erneuten Wahlfälschung zusammengeknüppelt, und Tausende verhaftet hat, sah es noch nach einem kurzen Aufflackern aus, das schnell erstickt und vergessen wird. Dann kamen die Demonstranten wieder, jedes Mal mehr und die Streiks … Weiterlesen